Wer selbst schon einmal eine neue Sprache gelernt hat, wird bemerkt haben, dass dies im Erwachsenenalter lange nicht mehr so leicht geht, wie die Zweitsprache in den frühen Schuljahren. Kinder lernen auf viel natürlichere Weise, als Erwachsene und während einige Sprachführer und Lern-Plattformen dieses System so langsam für sich entdecken, können Erziehungsberechtigte dieses Wissen nutzen, um ihren Kindern von Anfang an ein Talent mitzugeben, das ihnen im späteren Leben viele Vorteile einbringen kann.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bulgarisch – Geschichte, Herkunft, Phonologie und Schrift
Bulgarisch gehört zur slawischen Sprachfamilie
Nach den romanischen und germanischen Sprachen bilden die rund 20 slawischen Sprachen gemessen an der Zahl ihrer Muttersprachler die drittgrößte aus dem europäischen Raum stammende Sprachengruppe. Die meisten Slawen sprechen Russisch (rund 150 Millionen Muttersprachler), Polnisch (55 Millionen) oder Ukrainisch (45 Millionen). Im Vergleich ist Bulgarisch mit schätzungsweise acht bis neun Millionen Muttersprachler also eine im Weltmaßstab eher wenig gesprochene Sprache.
Amharisch – Geschichte, Herkunft, Phonologie und Schrift
Die Sprache Amharisch ist innerhalb des europäischen und nordamerikanischen Lebensraums kaum bekannt. Aber wer mal Afrika, insbesondere Äthiopien, bereisen möchte, kommt nicht daran vorbei. Es handelt sich um eine alte Sprache mit einer bewegten Historie und einer hohen Reichweite. Weiterlesen
Sprachkurse für die Gastronomie und das Hotelgewerbe
In einer globalisierten Welt sind Sprachen der Schlüssel zum Erfolg und öffnen zahlreiche Türen. Auch in der Gastronomie erweitern Fremdsprachenkenntnisse Ihre Möglichkeiten.
Neue Medien und Unterrichts-Formate bieten eine flexible Lernplattform, bei der Sie im Nu das erste Fachvokabular beherrschen und Schritt für Schritt Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern oder erweitern können! Weiterlesen
Paschto, Pashto oder paschtunische Sprache
Über die Sprache Paschto (Pashto / paschtunische Sprache)
Die paschtunische Sprache wird oft auch Paschto, Paschtu, Pashto, Pashtu oder Paṭhānī genannt. Es ist eine Sprache, die in Afghanistan und Pakistan gesprochen wird. Daher nennen sie viele Leute auch einfach Afghanisch. Neben Dari ist Pashtu eine der offiziellen Amtssprachen Afghanistans.
Wer spricht Pashto?
Pashtu ist die Sprache der Paschtunen. Diese leben in den Zentral- und Südprovinzen Afghanistans, im Nordwesten von Pakistan, in einigen Gebieten des Irans und in Kaschmir. Insgesamt schätzt man die Zahl der Pashtu-Sprechenden auf ca. 50 bis 60 Millionen. Einfluss auf benachbarte Sprachen hatte Pashtu nicht. Es gibt aber eine Reihe von Dialekten innerhalb der Sprache Pashtu. Weiterlesen
Subjektive Bedeutung der Modalverben: Wie kann man leicht diese Regel merken
Wir können sagen, dass es einfach unmöglich ist, ohne die Modalverben auszukommen. Man muss sie verwenden, um viele Sätze zu schaffen. Du sollst es überhaupt nicht in Betracht ziehen, Modalverben zu vermeiden. Aber warum wolltest du das?
Im Absatz oben haben wir jede Menge Modalverben verwendet. Hast du das gemerkt? Weiterlesen