Suahelie Floskeln – Hier findest du die geläufigsten Floskeln auf Suaheli samt Übersetzung. | [Gratis & Übersichtlich]
Suaheli Floskeln sind kurze Ausdrücke oder Redewendungen, die im Sprachgebrauch oft verwendet werden, um höflich zu sein, Dankbarkeit auszudrücken, Begrüßungen oder Abschiede zu machen oder einfach um eine angenehme Konversation zu führen.
Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur und können in verschiedenen Situationen nützlich sein, sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld.
Suaheli Floskeln, die man kennen sollte
UNSER TIPP: Wenn du diese Floskeln interaktiv lernen willst, dann empfehlen wir dir die kostenlose Sprachkursdemo von Sprachenlernen24*, wo du noch heute Suaheli Floskeln und Dialoge lernen wirst.
Jemanden auf Suaheli begrüßen
Eine Menschen auf Suaheli begrüßen? Das ist recht einfach:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Hallo | Habari / Hujambo | /haˈba.ri/ /huˈʤam.bo/ |
Willkommen | Karibu | /kaˈɾi.bu/ |
Guten Morgen | Habari ya asubuhi | /haˈba.ri ja aˈsu.bu.hi/ |
Guten Tag | Habari ya mchana | /haˈba.ri ja mˈʧa.na/ |
Guten Abend | Habari ya jioni | /haˈba.ri ja ʤiˈo.ni/ |
Schön dich zu sehen! | Nimefurahi kukutana nawe! | /ni.meˈfu.ɾa.hi ku.kuˈta.na ˈna.we/ |
Schön dich kennenzulernen! | Nimefurahi kukujuza! | /ni.meˈfu.ɾa.hi ku.kuˈʤu.za/ |
… man antwortet:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Danke, es ist auch schön dich zu sehen. | Asante, ni vizuri pia kukutana nawe. | /aˈsan.te, ni viˈzu.ɾi ˈpia ku.kuˈta.na ˈna.we/ |
Wie geht es meinem Gesprächspartner?
Es ist wie in jedem anderen Land höflich, sich anfangs über das befinden des Gesprächspartners zu erkunden. Dies macht man so:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Wie geht es dir? | Habari gani? | /haˈba.ɾi ˈga.ni/ |
… man antwortet:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Danke der Nachfrage, es geht mir gut. | Asante kwa kuniuliza, ninafurahi. | /aˈsan.te kwa ku.ni.u.ˈli.za, niˈna.fu.ɾa.hi/ |
Danke, es geht mir gut. | Asante, ninafurahi. | /aˈsan.te, niˈna.fu.ɾa.hi/ |
Danke, es geht mir nicht so gut. | Asante, sijisikii vizuri sana. | /aˈsan.te, siˈʤi.si.kiː viˈzu.ɾi ˈsa.na/ |
Mehr Informationen zum Thema Suaheli lernen für Anfänger.
Wie verabschiede ich jemanden auf Suaheli?
Einen Menschen auf Suaheli zu verabschieden ist nicht so schwer:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Tschüss | Kwaheri | /kwaˈhe.ɾi/ |
Mach es gut! | Salama | /saˈla.ma/ |
Auf Wiedersehen | Kwa heri | /kwa ˈhe.ɾi/ |
Bis morgen | Kesho | /ˈke.ʃo/ |
Bis bald | Karibu tena | /kaˈɾi.bu ˈte.na/ |
Bis später | Tutaonana | /tu.ta.oˈna.na/ |
Gute Nacht | Usiku mwema | /uˈsi.ku ˈmwe.ma/ |
Wir sprechen uns. | Tutazungumza baadaye | /tu.taˈzuŋ.um.za ˈba.a.da.je/ |
Schön dich kennengelernt zu haben! | Nimefurahi kukutana nawe! | /ni.meˈfu.ɾa.hi ku.kuˈta.na ˈna.we/ |
Wie stelle ich mich auf Suaheli vor?
Beim Aufenthalt in Tansania, Kenia, Kongo oder Uganda kommt man früher oder später in Kontakt mit Einheimischen. Natürlich will man sich auf Suaheli vorstellen und wissen, mit wem man sich gerade unterhält.
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Ich heiße Mario. | Jina langu ni Mario. | /ˈʤi.na ˈla.ŋu ni ˈma.ɾjo/ |
Wie heißt du? | Jina lako ni nani? | /ˈʤi.na ˈla.ko ni ˈna.ni/ |
Wie heißt du mit Nachnamen? | Jina lako la ukoo ni nani? | /ˈʤi.na ˈla.ko la uˈkoː ni ˈna.ni/ |
Wie heißt du mit Vornamen? | Jina lako la kwanza ni nani? | /ˈʤi.na ˈla.ko la ˈkwan.za ni ˈna.ni/ |
Wenn man erzählen will, wo man herkommt, dann kann folgende Sätze gut gebrauchen:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Wo kommst du her? | Unatoka wapi? | /u.na.ˈto.ka ˈwa.pi/ |
Ich komme aus Berlin. | Natokea Berlin. | /naˈto.ke.a be.ˈɾiːn/ |
Bist du aus Paris? | Je, wewe unatoka Paris? | /ʤe, ˈwe.we u.na.ˈto.ka ˈpa.ɾiːs/ |
Nein, ich komme aus London. | Hapana, natokea London. | /ha.ˈpa.na, naˈto.ke.a ˈlon.don/ |
Toll, ich komme auch aus London. | Vizuri, natokea London pia. | /vi.ˈzu.ɾi, naˈto.ke.a ˈlon.don ˈpi.a/ |
Wo wohnst du? | Unakaa wapi? | /u.na.ˈkaː ˈwa.pi/ |
Ich wohne in Mailand. | Ninaishi Milano. | /ni.na.ˈi.ʃi mi.ˈla.no/ |
Wenn man mit Suaheli nicht mehr weiter kommt, dann ist es gut zu wissen, welche Sprachen jemand noch spricht:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Sprichst du Englisch? | Unasema Kiingereza? | /uˈna.se.ma ki.ˈin.ge.ɾe.za/ |
Ja, ich spreche Englisch. | Ndiyo, ninaongea Kiingereza. | /ˈn.di.jo, niˈna.oŋ.ge.a ki.ˈin.ge.ɾe.za/ |
Ja, ich spreche ein bisschen Englisch. | Ndiyo, ninaongea Kiingereza kidogo. | /ˈn.di.jo, niˈna.oŋ.ge.a ki.ˈin.ge.ɾe.za ki.ˈdo.go/ |
Nein, ich spreche kein Englisch. | Hapana, siongei Kiingereza. | /ha.ˈpa.na, si.ˈoŋ.ge.i ki.ˈin.ge.ɾe.za/ |
Ich spreche nur Englisch. | Niongea Kiingereza tu. | /ni.oˈŋ.ge.a ki.ˈin.ge.ɾe.za tu/ |
Ich verstehe ein bisschen Suaheli. | Ninajua Kiingereza kidogo tu cha Kiswahili. | /ni.ˈna.ʤu.a ki.ˈin.ge.ɾe.za ki.ˈdo.go tu ʧa ki.ˈswa.hi.li/ |
Nützliche Sätze mit „Ich bin…“
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Ich bin deutsch. | Mimi ni Mjerumani. | /miːmi ni mjeːɾuːmaːni/ |
Ich bin verletzt. | Mimi nimeumia. | /miːmi niːmeuːmiːa/ |
Ich bin hier. | Mimi nipo hapa. | /miːmi niːpo haːpa/ |
Ich bin hungrig. | Mimi nina njaa. | /miːmi niːna ˈɲaːa/ |
Ich bin durstig. | Mimi nina kiu. | /miːmi niːna ˈkiːu/ |
Ich bin single. | Mimi ni mmoja tu. | /miːmi niː ˈmːoːja tuː/ |
Ich brauche Hilfe! | Nahitaji msaada! | /naˈhi.ta.ʤi mˈsa.a.da/ |
Sich auf Suaheli entschuldigen
So entschuldigst du dich bei jemandem, der Suaheli spricht:
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Entschuldigung. | Samahani. | /sa.ma.ha.ni/ |
Ich bitte um Verzeihung. | Tafadhali nisamehe. | /ta.fa.ˈda.li ni.saˈme.he/ |
Entschuldigung, das wollte ich nicht. | Samahani, sikuwa na nia hiyo. | /sa.ma.ha.ni, siˈku.wa na ˈni.a ˈhi.jo/ |
Mehr Informationen über den Suaheli Onlinekurs.
Nützliche Schilder und Hinweise auf Suaheli
Deutsche Bedeutung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Eingang | Kuingia | /ku.ˈin.gi.a/ |
Toilette | Choo | /ʧo.o/ |
Ausgang | Kutoka | /ku.ˈto.ka/ |
Achtung! | Tahadhari! | /ta.ha.ˈdha.ɾi/ |
Polizei | Polisi | /po.li.si/ |
Rettungsdienst | Huduma ya Uokoaji | /hu.du.ma ya u.o.ˈkwa.dʒi/ |
Feuerwehr | Zimamoto | /zi.ma.mo.to/ |
Bis 25 zählen auf Suaheli
Deutsche Zahl | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
1 | Moja | /ˈmo.ʤa/ |
2 | Mbili | /ˈmbi.li/ |
3 | Tatu | /ˈta.tu/ |
4 | Nne | /ˈnːe/ |
5 | Tano | /ˈta.no/ |
6 | Sita | /ˈsi.ta/ |
7 | Saba | /ˈsa.ba/ |
8 | Nane | /ˈna.ne/ |
9 | Tisa | /ˈti.sa/ |
10 | Kumi | /ˈku.mi/ |
11 | Kumi na moja | /ˈku.mi na ˈmo.ʤa/ |
12 | Kumi na mbili | /ˈku.mi na ˈmbi.li/ |
13 | Kumi na tatu | /ˈku.mi na ˈta.tu/ |
14 | Kumi na nne | /ˈku.mi na ˈnːe/ |
15 | Kumi na tano | /ˈku.mi na ˈta.no/ |
16 | Kumi na sita | /ˈku.mi na ˈsi.ta/ |
17 | Kumi na saba | /ˈku.mi na ˈsa.ba/ |
18 | Kumi na nane | /ˈku.mi na ˈna.ne/ |
19 | Kumi na tisa | /ˈku.mi na ˈti.sa/ |
20 | Ishirini | /i.ʃi.ˈɾi.ni/ |
21 | Ishirini na moja | /i.ʃi.ˈɾi.ni na ˈmo.ʤa/ |
22 | Ishirini na mbili | /i.ʃi.ˈɾi.ni na ˈmbi.li/ |
23 | Ishirini na tatu | /i.ʃi.ˈɾi.ni na ˈta.tu/ |
24 | Ishirini na nne | /i.ʃi.ˈɾi.ni na ˈnːe/ |
25 | Ishirini na tano | /i.ʃi.ˈɾi.ni na ˈta.no/ |
Die Farben auf Suaheli
Deutsche Farbe | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Rot | Nyekundu | /ɲe.kun.du/ |
Blau | Bluu | /bluː/ |
Grün | Kijani | /ki.ˈʤa.ni/ |
Gelb | Njano | /ˈɲa.no/ |
Orange | Rangi ya machungwa | /ˈɾa.ŋi ya ma.ˈʧuŋ.wa/ |
Violett / Lila | Zambarau | /za.mba.ˈɾau/ |
Pink | Pinki | /ˈpin.ki/ |
Braun | Kahawia | /ka.ha.ˈwi.a/ |
Grau | Kijivu | /ki.ˈʤi.vu/ |
Schwarz | Nyeusi | /ɲeˈu.si/ |
Die Wochentage, Monate und Jahreszeiten auf Suaheli
Deutsche Bezeichnung | Suaheli Übersetzung | IPA Lautschrift |
---|---|---|
Wochentage | ||
Montag | Jumatatu | /ʤu.ma.ta.tu/ |
Dienstag | Jumanne | /ʤu.ma.n.ne/ |
Mittwoch | Jumatano | /ʤu.ma.ta.no/ |
Donnerstag | Alhamisi | /al.ha.mi.si/ |
Freitag | Ijumaa | /i.ʤu.ma.a/ |
Samstag | Jumamosi | /ʤu.ma.mo.si/ |
Sonntag | Jumapili | /ʤu.ma.pi.li/ |
Monate | ||
Januar | Januari | /ʤa.nu.a.ɾi/ |
Februar | Februari | /fe.bɾu.a.ɾi/ |
März | Machi | /ma.tʃi/ |
April | Aprili | /a.pɾi.li/ |
Mai | Mei | /me.i/ |
Juni | Juni | /ʤu.ni/ |
Juli | Julai | /ʤu.lai/ |
August | Agosti | /a.ɡo.sti/ |
September | Septemba | /se.p.te.mba/ |
Oktober | Oktoba | /ok.to.ba/ |
November | Novemba | /no.ve.mba/ |
Dezember | Desemba | /de.se.mba/ |
Jahreszeiten | ||
Frühling | Majira ya kuchipua | /ma.ʤi.ɾa ya ku.ʧi.pwa/ |
Sommer | Majira ya joto | /ma.ʤi.ɾa ya ˈʤo.to/ |
Herbst | Majira ya kubadilika | /ma.ʤi.ɾa ya ku.ba.di.li.ka/ |
Winter | Majira ya baridi | /ma.ʤi.ɾa ya ba.ɾi.di/ |