Tschechische Floskeln – Hier findest du die geläufigsten Floskeln auf Tschechisch samt Übersetzung. | [Gratis & Übersichtlich]
Tschechische Floskeln sind kurze Ausdrücke oder Redewendungen, die im Sprachgebrauch oft verwendet werden, um höflich zu sein, Dankbarkeit auszudrücken, Begrüßungen oder Abschiede zu machen oder einfach um eine angenehme Konversation zu führen.
Sie sind ein wichtiger Bestandteil der tschechischen Kultur und können in verschiedenen Situationen nützlich sein, sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld.
Tschechische Floskeln, die man kennen sollte
Jemanden auf Tschechisch begrüßen
Eine Menschen auf Tschechisch begrüßen? Das ist recht einfach:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Hallo | Ahoj | /ˈaɦoj/ |
Willkommen | Vítejte | /ˈviːtɛjtɛ/ |
Guten Morgen | Dobré ráno | /ˈdobrɛː ˈraːno/ |
Guten Tag | Dobrý den | /ˈdobriː ˈdɛn/ |
Guten Abend | Dobrý večer | /ˈdobriː ˈvɛtʃɛr/ |
Schön dich zu sehen! | Rád tě vidím! | /raːt tjɛ ˈvɪɟiːm/ |
Schön dich kennenzulernen! | Rád tě poznávám! | /raːt tjɛ ˈpoznaːvaːm/ |
… man antwortet:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Danke, es ist auch schön dich zu sehen. | Děkuji, je také hezké tě vidět. | /ˈɟɛkuji, jɛ ˈtakɛː ˈɦɛskɛː tjɛ ˈvɪɟɛt/ |
Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst – viel schneller als du es dir jemals hättest erträumen können.

*
Mehr Informationen zum Thema Tschechisch Anfängersprachkurs und Tschechisch Kurse für Fortgeschrittene.
Wie geht es meinem Gesprächspartner?
Es ist wie in jedem anderen Land höflich, sich anfangs über das befinden des Gesprächspartners zu erkunden. Dies macht man so:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Wie geht es dir? | Jak se máš? | /jak sɛ maːʃ/ |
… man antwortet:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Danke der Nachfrage, es geht mir gut. | Děkuji za dotaz, mám se dobře. | /ˈɟɛkuji za ˈdotas, maːm sɛ ˈdobr̝ɛ/ |
Danke, es geht mir gut. | Děkuji, mám se dobře. | /ˈɟɛkuji, maːm sɛ ˈdobr̝ɛ/ |
Danke, es geht mir nicht so gut. | Děkuji, mám se ne tak dobře. | /ˈɟɛkuji, maːm sɛ nɛ tak ˈdobr̝ɛ/ |
Wie verabschiede ich jemanden auf Tschechisch?
Einen Tschechen auf Tschechisch zu verabschieden ist nicht so schwer:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Tschüss | Čau | /tʃaʊ/ |
Mach es gut! | Měj se! | /mɲɛj sɛ/ |
Auf Wiedersehen | Nashledanou | /ˈnaʃlɛdanou/ |
Bis morgen | Do zítra | /dɔ ˈziːtra/ |
Bis bald | Brzy na shledanou | /br̩zɪ na ˈʃlɛdanou/ |
Bis später | Ahoj později | /ˈaɦoj ˈpɔzɟɛjɪ/ |
Gute Nacht | Dobrou noc | /ˈdobrou ˈnot͡s/ |
Wir sprechen uns. | Budeme se bavit. | /ˈbudɛmɛ sɛ ˈbavɪt/ |
Schön dich kennengelernt zu haben! | Rád tě poznávám! | /raːt tjɛ ˈpoznaːvaːm/ |
*
Wie stelle ich mich auf Tschechisch vor?
Beim Aufenthalt in Tschechien kommt man früher oder später in Kontakt mit Einheimischen. Natürlich will man sich auf Tschechisch vorstellen und wissen, mit wem man sich gerade unterhält.
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Ich heiße Mario. | Jmenuji se Mario. | /ˈjmɛnuji sɛ ˈmarɪo/ |
Wie heißt du? | Jak se jmenuješ? | /jak sɛ ˈjmɛnujɛʃ/ |
Wie heißt du mit Nachnamen? | Jak je tvé příjmení? | /jak jɛ tvɛː ˈpr̝̊iːjmɛɲiː/ |
Wie heißt du mit Vornamen? | Jak je tvé křestní jméno? | /jak jɛ tvɛː ˈkr̝̊ɛstɲiː ˈjmɛːno/ |
Wenn man erzählen will, wo man herkommt, dann kann folgende Sätze gut gebrauchen:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Wo kommst du her? | Odkud jsi? | /ˈɔtkut sɪ/ |
Ich komme aus Berlin. | Jsem z Berlína. | /sɛm z ˈbɛrliːna/ |
Bist du aus Paris? | Jsou z Paříže? | /suː z ˈpar̝iːʒɛ/ |
Nein, ich komme aus London. | Ne, jsem z Londýna. | /nɛ, sɛm z ˈlɔndiːna/ |
Toll, ich komme auch aus London. | Skvělé, já jsem také z Londýna. | /ˈskvjɛlɛː, jaː sɛm ˈtakɛː z ˈlɔndiːna/ |
Wo wohnst du? | Kde bydlíš? | /gdɛ ˈbɪdliːʃ/ |
Ich wohne in Mailand. | Bydlím v Miláně. | /ˈbɪdliːm v ˈmɪlaːnjɛ/ |
Wenn man mit Tschechisch nicht mehr weiter kommt, dann ist es gut zu wissen, welche Sprachen jemand noch spricht:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Sprichst du Englisch? | Mluvíš anglicky? | /ˈmluviːʃ ˈaŋglɪtskɪ/ |
Ja, ich spreche Englisch. | Ano, mluvím anglicky. | /ˈaːnɔ, ˈmluviːm ˈaŋglɪtskɪ/ |
Ja, ich spreche ein bisschen Englisch. | Ano, mluvím trochu anglicky. | /ˈaːnɔ, ˈmluviːm ˈtrɔxu ˈaŋglɪtskɪ/ |
Nein, ich spreche kein Englisch. | Ne, neumím anglicky. | /nɛ, ˈnɛuːmiːm ˈaŋglɪtskɪ/ |
Ich spreche nur Englisch. | Mluvím pouze anglicky. | /ˈmluviːm ˈpɔʊzɛ ˈaŋglɪtskɪ/ |
Ich verstehe ein bisschen Tschechisch. | Rozumím trochu česky. | /ˈrɔzumiːm ˈtrɔxu ˈtʃɛskɪ/ |
Lerne Tschechisch wesentlich schneller als herkömmliche Lernmethoden – und das bei nur 17 Minuten Lernzeit am Tag!
Teste den Tschechisch-Online-Sprachkurs zwei Tage vollkommen kostenlos:
*
Nützliche Sätze mit „Ich bin…“
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Ich bin deutsch. | Jsem Němec. | /sɛm ˈɲɛmɛt͡s/ |
Ich bin verletzt. | Jsem zraněný. | /sɛm ˈzraɲɛniː/ |
Ich bin hier. | Jsem tady. | /sɛm ˈtadɪ/ |
Ich bin hungrig. | Jsem hladový. | /sɛm ˈɦladɔviː/ |
Ich bin durstig. | Jsem žíznivý. | /sɛm ˈʒiːzɲɪviː/ |
Ich bin single. | Jsem svobodný. | /sɛm ˈsvɔbɔdniː/ |
Ich brauche Hilfe! | Potřebuji pomoc! | /ˈpɔtr̝̊ɛbuji ˈpɔmɔt͡s/ |
Sich auf Tschechisch entschuldigen
So entschuldigst du dich bei jemandem, der Tschechisch spricht:
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Entschuldigung. | Promiňte. | /ˈprɔmɲɪtɛ/ |
Ich bitte um Verzeihung. | Žádám o prominutí. | /ˈʒaːdaːm ɔ ˈprɔmɪnʊtiː/ |
Entschuldigung, das wollte ich nicht. | Promiňte, nechtěl jsem to. | /ˈprɔmɲɪtɛ, ˈnɛxtɛːl sɛm tɔ/ |
Mehr Informationen über den Tschechisch Onlinekurs und das Thema Tschechisch lernen.
Nützliche Schilder und Hinweise auf Tschechisch
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Eingang | Vchod | /fxɔt/ |
Toilette | Toaleta | /tɔalɛta/ |
Ausgang | Východ | /viːxɔt/ |
Achtung! | Pozor! | /ˈpɔzɔr/ |
Polizei | Policie | /ˈpɔlɪtsɪjɛ/ |
Rettungsdienst | Záchranná služba | /ˈzaːxranaː ˈsluʒba/ |
Feuerwehr | Hasiči | /ˈɦasɪtʃɪ/ |
Bis 25 zählen auf Tschechisch
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
1 | Jedna | /ˈjɛdna/ |
2 | Dva | /dva/ |
3 | Tři | /tr̩ɪ/ |
4 | Čtyři | /ˈtʃtɪr̝ɪ/ |
5 | Pět | /pjɛt/ |
6 | Šest | /ʃɛst/ |
7 | Sedm | /sɛdm̩/ |
8 | Osm | /ɔsm̩/ |
9 | Devět | /ˈdɛvjɛt/ |
10 | Deset | /ˈdɛsɛt/ |
11 | Jednáct | /ˈjɛdnaːt͡st/ |
12 | Dvanáct | /ˈdvanaːt͡st/ |
13 | Třináct | /ˈtr̝̊ɪnaːt͡st/ |
14 | Čtrnáct | /ˈtʃtr̩naːt͡st/ |
15 | Patnáct | /ˈpatnaːt͡st/ |
16 | Šestnáct | /ˈʃɛstnaːt͡st/ |
17 | Sedmnáct | /ˈsɛdm̩naːt͡st/ |
18 | Osmnáct | /ˈɔsm̩naːt͡st/ |
19 | Devatenáct | /ˈdɛvatɛnaːt͡st/ |
20 | Dvacet | /ˈdvat͡sɛt/ |
21 | Dvacet jedna | /ˈdvat͡sɛt ˈjɛdna/ |
22 | Dvacet dva | /ˈdvat͡sɛt dva/ |
23 | Dvacet tři | /ˈdvat͡sɛt tr̩ɪ/ |
24 | Dvacet čtyři | /ˈdvat͡sɛt ˈtʃtɪr̝ɪ/ |
25 | Dvacet pět | /ˈdvat͡sɛt pjɛt/ |
Verbessere mit 400 zweisprachigen Geschichten dein Tschechisch-Sprachwissen:
Lese Geschichten auf Deutsch und Tschechisch und verbessere dabei dein Sprachverständnis:
*
Die Farben auf Tschechisch
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Rot | Červená | /ˈtʃɛrvɛnaː/ |
Blau | Modrá | /ˈmɔdraː/ |
Grün | Zelená | /ˈzɛlɛnaː/ |
Gelb | Žlutá | /ˈʒlutaː/ |
Schwarz | Černá | /ˈtʃɛrnaː/ |
Weiß | Bílá | /ˈbiːlaː/ |
Grau | Šedá | /ˈʃɛdaː/ |
Braun | Hnědá | /ˈɦɲɛdaː/ |
Orange | Oranžová | /ˈɔranʒɔvaː/ |
Rosa | Růžová | /ˈruːʒɔvaː/ |
UNSER TIPP: Lerne Tschechisch mit Mondly
Die Wochentage, Monate und Jahreszeiten auf Tschechisch
Deutsch | Tschechisch | IPA |
---|---|---|
Montag | Pondělí | /ˈpɔnɟɛliː/ |
Dienstag | Úterý | /ˈuːtɛriː/ |
Mittwoch | Středa | /ˈstr̝̊ɛda/ |
Donnerstag | Čtvrtek | /ˈtʃtvr̩tɛk/ |
Freitag | Pátek | /ˈpaːtɛk/ |
Samstag | Sobota | /ˈsɔbɔta/ |
Sonntag | Neděle | /ˈnɛɟɛlɛ/ |
Januar | Leden | /ˈlɛdɛn/ |
Februar | Únor | /ˈuːnɔr/ |
März | Březen | /ˈbr̝ɛzɛn/ |
April | Duben | /ˈdʊbɛn/ |
Mai | Květen | /ˈkvjɛtɛn/ |
Juni | Červen | /ˈtʃɛrvɛn/ |
Juli | Červenec | /ˈtʃɛrvɛnɛt͡s/ |
August | Srpen | /ˈsr̩pɛn/ |
September | Září | /ˈzaːr̝iː/ |
Oktober | Říjen | /ˈr̝iːjɛn/ |
November | Listopad | /ˈlɪstɔpat/ |
Dezember | Prosinec | /ˈprɔsɪnɛt͡s/ |
Frühling | Jaro | /ˈjarɔ/ |
Sommer | Léto | /ˈlɛːtɔ/ |
Herbst | Podzim | /ˈpɔdzɪm/ |
Winter | Zima | /ˈzɪma/ |
Starte die 2-Tage Tschechisch Demoversion und sei überrascht, wie viel die in dieser kurzen Zeit lernen wirst.

*