Viel Glück in über 80 Sprachen | Weltweit alles Gute wünschen

Viel Glück in verschiedenen Sprachen – Finde 80 Übersetzungen & überrasche Freunde weltweit mit persönlichen, internationalen Glückwünschen.

Viel Glück auf über 80 Sprachen - Weltweit alles Gute wünschen

Viel Glück in über 80 Sprachen – das klingt nicht nur spannend, sondern ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Menschen weltweit mit wenigen Worten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ob auf Reisen, in internationalen Freundschaften oder im Berufsleben: Wer „Viel Glück“ in der richtigen Sprache sagen kann, zeigt echtes Interesse und schafft sofort eine Verbindung. In diesem Artikel erfährst du, wie du weltweit alles Gute wünschen kannst – charmant, kreativ und mit einem kleinen Augenzwinkern.

Viel Glück auf 80 Sprachen – Warum es sich lohnt, Glückwünsche in anderen Sprachen zu kennen

Viel Glück in über 80 Sprachen zu sagen, klingt im ersten Moment nach einer Spielerei – doch in Wirklichkeit steckt viel mehr dahinter. Denn wenn du jemandem in seiner Muttersprache Glück wünschst, ist das nicht nur höflich, sondern ein echter Türöffner. Es zeigt Interesse, Wertschätzung und oft auch ein bisschen Humor. Wer das richtige Wort zur richtigen Zeit kennt, punktet – egal ob auf Reisen, bei internationalen Freundschaften oder bei einem wichtigen Online-Meeting mit Kolleg*innen aus aller Welt.

Vielleicht kennst du das: Ein Freund fliegt nach Thailand, deine Cousine schreibt eine Prüfung in Frankreich oder deine Kollegin aus Indien tritt ihren neuen Job an. Und du willst einfach nicht schon wieder nur „Viel Glück!“ schreiben. Wie wär’s mit „Bonne chance“, „Chúc may mắn“ oder „Buena suerte“? Klingt gleich ganz anders, oder?

In einer globalisierten Welt ist Sprache ein emotionales Werkzeug. Viel Glück zu wünschen – das ist ein Moment, in dem Worte mehr zählen als sonst. Kein Wunder, dass sich viele Menschen sogar eigene Glückwunschkarten gestalten. Genauso wie man Einladungen selbst drucken kann, ist es nämlich ein wachsender Trend geworden, Glückwunschkarten selbst zu entwerfen und zu drucken – ganz individuell, mit der passenden Sprache für jede Situation.

Glückwünsche auf verschiedenen Sprachen

Wie sagt man „Viel Glück“ auf Englisch, Spanisch, Französisch & Co.?

Die Klassiker dürfen natürlich nicht fehlen. In den 15 meist gesprochenen Sprachen weltweit ist „Viel Glück“ fast schon Pflichtprogramm, wenn du global kommunizieren willst. Englisch macht mit „Good luck“ den Anfang – simpel, direkt und überall verstanden. Spanisch? Da sagst du „Buena suerte“, was so viel wie „gutes Schicksal“ bedeutet. Auch auf Französisch heißt es charmant „Bonne chance“.

Interessant ist: Während viele europäische Sprachen eine direkte Übersetzung von „Viel Glück“ haben, nutzen asiatische Sprachen oft andere Konzepte. In Japan wünscht man „Ganbatte“ – was eher „Streng dich an“ bedeutet. Im Chinesischen sagt man „Zhù nǐ hǎo yùn“ – wortwörtlich „Ich wünsche dir gute Glücksenergie“.

Sprache Viel Glück in der Sprache Bedeutung Aussprache (IPA)
Afrikaans Sterkte Viel Glück ˈstɛrk.tə
Ägyptisch (Arabisch) حظاً سعيداً Viel Glück ˈħaẓẓan saʕiːdan
Albanisch Fat të mbarë Viel Glück fat tə mbaɾə
Amerikanisch (Englisch) Good luck Viel Glück ɡʊd lʌk
Amharisch መልካም ዕድል Viel Glück mälkämm ʔɨdɨl
Arabisch حظاً موفقاً Viel Glück ˈħaẓẓan muwaffaqan
Armenisch Բարի հաջողություն Viel Glück bɑˈɾi hɑdʒɔɡut͡sʰjun
Aserbaidschanisch Uğurlar Viel Glück uˈɣur.lar
Baskisch Zorte on Viel Glück ˈs̺oɾ.te on
Bengalisch শুভ কামনা Viel Glück ʃubʱo kamona
Bosnisch Sretno Viel Glück srêːtno
Brasilianisch (Portugiesisch) Boa sorte Viel Glück ˈbo.ɐ ˈsɔɾ.tʃi
Bulgarisch Късмет Viel Glück kɐsˈmɛt
Chinesisch (Mandarin) 祝你好运 Ich wünsche dir Glück ʈʂû nì xàu ŷn
Dänisch Held og lykke Viel Glück hɛlt ɔ ˈløgə
Dari موفق باشی Viel Glück muˈwaffaq bɒːʃiː
Deutsch Viel Glück Viel Glück fiːl ɡlʏk
Englisch Good luck Viel Glück ɡʊd lʌk
Estnisch Palju õnne Viel Glück ˈpɑlju ˈɤnːe
Farsi موفق باشی Viel Glück moːvæfˈfæɣ bɒːʃiː
Filipino Suwerte sa iyo Viel Glück ˈswɛɾtɛ sa ʔiˈjo
Finnisch Onnea Viel Glück ˈonːeɑ
Französisch Bonne chance Gutes Glück bɔn ʃɑ̃s
Georgisch წარმატებას გისურვებ Ich wünsche dir Erfolg tsʼɑrmɑtʼɛbɑs ɡisʰurvɛb
Griechisch Καλή τύχη Viel Glück kaˈli ˈtixi
Hebräisch בהצלחה Viel Erfolg beʦlaˈχa
Hindi शुभकामनाएँ Viel Glück ʃubʱ kaːmnaːẽ
Holländisch Veel succes Viel Erfolg feːl sykˈsɛs
Indonesisch Semoga berhasil Viel Erfolg səˈmoɡa bərˈhasil
Isländisch Gangi þér vel Viel Glück ˈkauŋcɪ θjɛr vɛːl
Italienisch Buona fortuna Gutes Glück ˈbwɔːna forˈtuːna
Ivrit (Modernes Hebräisch) בהצלחה Viel Erfolg baʦlaˈχa
Japanisch 頑張って Streng dich an / Viel Glück ɡambatte
Jordanisch (Arabisch) بالتوفيق Viel Erfolg biltawfiːq
Kantonesisch 祝你好運 Ich wünsche dir Glück zuk1 nei5 hou2 wan6
Kasachisch Сәттілік тілеймін Ich wünsche dir Erfolg sætˈtɘlɘk tɘˈlʲeːmɘn
Katalanisch Bona sort Gutes Glück ˈbɔnə ˈsɔɾt
Kirgisisch Ийгилик Viel Glück ijgiˈlik
Koreanisch 행운을 빌어요 Ich wünsche dir Glück hɛŋ.un.ɯl pi.ɾɔ.jo
Gratis Buch: "Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt"

Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst – viel schneller als du es dir jemals hättest erträumen können.


*

Sprache Viel Glück in der Sprache Bedeutung Aussprache (IPA)
Kroatisch Sretno Viel Glück ˈsrɛt.no
Kurdisch Serkeftin Erfolg / Viel Glück sɛɾ.kɛf.ˈtin
Kurmandschi Serketinê Viel Glück sɛɾ.kɛ.tiˈne
Latein Multam fortunam Viel Glück ˈmʊl.tam fɔrˈtuː.nam
Lettisch Lai tev veicas Möge es dir gelingen lɑi tɛv ˈvɛi.t͡sas
Libanesisch (Arabisch) بالتوفيق Viel Erfolg biltawfiːq
Lingala Bolamu Glück / Erfolg boˈla.mu
Litauisch Sėkmės Viel Glück sʲeːkˈmeːs
Madagassisch Mirary soa Ich wünsche Gutes miˈra.ri ˈsu.a
Malaysisch Semoga berjaya Viel Erfolg səˈmo.ɡa bərˈdʒa.ja
Mallorquinisch (Katalanisch) Bona sort Viel Glück ˈbɔnə ˈsɔɾt
Maltesisch Xorti tajba Viel Glück ˈʃɔr.tɪ ˈtaɪ.bə
Marokkanisch (Arabisch) بالتوفيق Viel Erfolg biltawfiːq
Mandarin 祝你好运 Ich wünsche dir Glück ʈʂû nì xàu ŷn
Mazedonisch Среќно Viel Glück ˈsrɛc.no
Mexikanisch (Spanisch) Buena suerte Viel Glück ˈbwena ˈswerte
Mongolisch Амжилт хүсье Ich wünsche Erfolg ˈam.dʒiɮt ˈχus.jə
Nepali शुभकामना Viel Glück ʃubʰa kaːm.naː
Niederländisch Veel geluk Viel Glück feːl ɣəˈlʏk
Norwegisch Lykke til Viel Glück ˈlʏ.kə tɪl
Pashto ښه بخت Gutes Glück ˈxʂɑ ˈbaxt
Persisch موفق باشی Viel Glück moːvæfˈfæɣ bɒːʃiː
Polnisch Powodzenia Viel Glück pɔ.vɔdˈzɛ.ɲa
Portugiesisch Boa sorte Viel Glück ˈbo.ɐ ˈsɔɾ.tʃi
Punjabi ਚੰਗੀ ਕਿਸਮਤ Gutes Glück t͡ʃəŋ.ɡiː kɪs.mət̪
Rumänisch Mult noroc Viel Glück mult noˈrok
Russisch Удачи Viel Glück ʊˈdatɕɪ
Schwedisch Lycka till Viel Glück ˈlʏkːa tɪl
Serbisch Srećno Viel Glück ˈsrɛtɕ.nɔ
Shanghaichinesisch 祝侬好运 Ich wünsche dir Glück ʨu nəŋ ɦau yɯ
Singhalesisch ඔබට සුභ පතනවා Ich wünsche dir Glück ˈobəʈə ˈsubʰə ˈpatanəˌwaː
Slowakisch Veľa šťastia Viel Glück ˈʋeʎa ˈʃcɪ̯astɪa
Slowenisch Veliko sreče Viel Glück ʋɛˈliːkɔ ˈsɾeːt͡ʃɛ
Spanisch Buena suerte Viel Glück ˈbwena ˈsweɾte
Suaheli Bahati njema Gutes Glück baˈha.ti ˈɲe.ma
Südamerikanisch (Spanisch) Buena suerte Viel Glück ˈbwena ˈswerte
Tagalog Suwerte sa iyo Viel Glück ˈswɛɾtɛ sa ʔiˈjo
Syrisch (Arabisch) بالتوفيق Viel Erfolg biltawfiːq
Tamil வாழ்த்துக்கள் Viel Glück ʋaːɻt̪ʰʊkːaɾ
Thai โชคดี Viel Glück t͡ɕʰôːk dīː
Tschechisch Hodně štěstí Viel Glück ˈɦodɲɛ ˈʃcɛs.ciː
Tunesisch (Arabisch) بالتوفيق Viel Erfolg biltawfiːq
Türkisch İyi şanslar Viel Glück iˈji ʃansˈlaɾ
Ukrainisch Удачі Viel Glück uˈdat͡ʃi
Ungarisch Sok szerencsét Viel Glück ʃok sɛrɛnʧeːt
Urdu نیک تمنائیں Gute Wünsche neːk təmənˈnɑːẽ
Usbekisch Omad tilayman Ich wünsche Glück oˈmɑd tiˈlɑj.mɑn
Vietnamesisch Chúc may mắn Viel Glück tɕúp māj mǎn
Weißrussisch Поспехаў Viel Glück pɔsʲˈpʲɛxəʊ
Wolof Jàmm rekk Nur Frieden (sinngemäß Glück) d͡ʒam ɾɛk

Auch die Aussprache spielt eine Rolle. Während du dich bei „Bonne chance“ vielleicht noch sicher fühlst, kann ein „Buona fortuna“ im Italienischen schon mal zu einem Zungenbrecher werden. Doch keine Sorge: Es geht nicht um Perfektion. Es geht um die Geste. Um die Verbindung, die du mit ein paar wohlgewählten Worten schaffen kannst.

Besonders schön ist es, wenn man sich dafür mit sprachlichen Ursprüngen von Namen beschäftigt. Viele Namen tragen nämlich selbst eine Bedeutung, die mit Glück, Hoffnung oder Erfolg zu tun hat. Wenn du also „Viel Glück, Felix!“ sagst – sagst du eigentlich doppelt Glück.

Gratis Buch: "Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt"

Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst – viel schneller als du es dir jemals hättest erträumen können.


*

Glückwünsche in seltenen Sprachen – Von Zulu bis Isländisch

Natürlich reicht es nicht immer, sich nur auf die großen Weltsprachen zu verlassen. Vielleicht hast du Freund*innen aus Malawi, triffst eine isländische Reisegruppe auf dem Jakobsweg oder willst deinem afghanischen Kollegen im Projektteam eine Freude machen. Dann wird’s spannend – und überraschend emotional.

Im Zulu, einer der südafrikanischen Sprachen, heißt es „Inhlanhla enhle“. In der isländischen Sprache, die so rau klingt wie der Wind über den Vulkanfeldern, sagt man „Gangi þér vel“. Und auch Sprachen mit anderen Schriftsystemen wie Hindi (शुभकामनाएँ) oder Thailändisch (โชคดี) transportieren diese kleine, aber bedeutungsvolle Botschaft auf besondere Weise – ein kurzer Gruß, der durch das indische Alphabet fast schon wie ein Kunstwerk aussieht.

Was viele unterschätzen: In kleinen Sprachen steckt oft ein großer kultureller Schatz. Manche Völker glauben nicht an Glück im klassischen Sinn, sondern eher an Schicksal oder innere Stärke. Andere wiederum setzen auf Symbole statt Worte – und trotzdem ist der Wunsch derselbe: Möge alles gut gehen.

International „Viel Glück“ wünschen – Diese Stolperfallen solltest du vermeiden

Auch wenn Viel Glück in über 80 Sprachen eine charmante Idee ist, solltest du wissen, dass es kulturelle Unterschiede gibt, bei denen gute Absichten schnell schiefgehen können. In China etwa kann es unglücklich wirken, jemandem vor einer wichtigen Prüfung „Glück“ zu wünschen – dort sagt man lieber „Ich wünsche dir Erfolg durch deine eigene Leistung“.

In Russland wiederum bringt es angeblich Unglück, vor einer Vorstellung Glück zu wünschen. Stattdessen sagt man „Ни пуха, ни пера!“ – also „Kein Flaum, keine Federn!“, was ironischerweise ebenfalls Glück bringen soll. Ähnlich wie im Theater auf Deutsch: „Toi toi toi“ oder „Hals- und Beinbruch“ statt eines direkten Glückwunsches.

Auch in der Jugendsprache können sich Bedeutungen verschieben. Wo früher „Viel Glück“ gesagt wurde, heißt es heute eher „Drück dir die Daumen“, „Läuft bei dir“ oder „Let’s gooo“. Wenn du also mit jüngeren Menschen kommunizierst, kann ein zu klassischer Glückwunsch fast schon altmodisch klingen. Kombiniere lieber ein modernes Gefühl mit einer Sprache, die zur Situation passt.

Und noch ein Tipp: Übersetze nie blind mit Online-Tools. Gerade bei Glückwünschen zählt der Tonfall. Ein Satz, der wörtlich richtig ist, kann emotional komplett daneben liegen – oder sogar unhöflich wirken.

Und ganz ehrlich: Manchmal brauchst du gar keinen perfekten Satz. Ein einfaches „Bonne chance“ zur richtigen Zeit kann mehr bewirken als jeder auswendig gelernte Aufsatz.


Hierzu passen folgende Artikel und Übersichten: