Amerikanische Floskeln – Hier findest du die geläufigsten Floskeln auf Amerikanisch samt Übersetzung. | [Gratis & Übersichtlich]
Amerikanisch Floskeln sind kurze Ausdrücke oder Redewendungen, die im Sprachgebrauch oft verwendet werden, um höflich zu sein, Dankbarkeit auszudrücken, Begrüßungen oder Abschiede zu machen oder einfach um eine angenehme Konversation zu führen.
Sie sind ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Kultur und können in verschiedenen Situationen nützlich sein, sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld.
Amerikanische Floskeln, die man kennen sollte
UNSER TIPP: Wenn du diese Floskeln interaktiv lernen willst, dann empfehlen wir dir die kostenlose Sprachkursdemo von Sprachenlernen24*, wo du noch heute amerikanische Floskeln und Dialoge lernen wirst.
Jemanden auf Amerikanisch begrüßen
Eine Menschen auf Amerikanisch begrüßen? Das ist recht einfach:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Hallo | Hello | /həˈloʊ/ |
Willkommen | Welcome | /ˈwɛlkəm/ |
Guten Morgen | Good morning | /ɡʊd ˈmɔrnɪŋ/ |
Guten Tag | Good afternoon | /ɡʊd æftərˈnun/ |
Guten Abend | Good evening | /ɡʊd ˈiːvnɪŋ/ |
Schön dich zu sehen! | Nice to see you! | /naɪs tu siː juː/ |
Schön dich kennenzulernen! | Nice to meet you! | /naɪs tu miːt juː/ |
… man antwortet:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Danke, es ist auch schön dich zu sehen. | Thank you, it’s also nice to see you. | /ˈθæŋk juː, ɪts ˈɔːlsoʊ naɪs tu siː juː/ |
Wie geht es meinem Gesprächspartner?
Es ist wie in jedem anderen Land höflich, sich anfangs über das befinden des Gesprächspartners zu erkunden. Dies macht man so:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Wie geht es dir? | How are you? | /haʊ ɑːr juː/ |
… man antwortet:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Danke der Nachfrage, es geht mir gut. | Thanks for asking, I’m doing well. | /θæŋks fɔr ˈæskɪŋ, aɪm ˈduːɪŋ wɛl/ |
Danke, es geht mir gut. | Thank you, I’m doing well. | /ˈθæŋk juː, aɪm ˈduːɪŋ wɛl/ |
Danke, es geht mir nicht so gut. | Thank you, I’m not doing so well. | /ˈθæŋk juː, aɪm nɑt ˈduːɪŋ soʊ wɛl/ |
Mehr Informationen zum Thema Amerikanisch lernen und Amerikanisch Onlinesprachkurse.
Wie verabschiede ich jemanden auf Amerikanisch?
Einen Amerikaner auf Amerikanisch zu verabschieden ist nicht so schwer:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Tschüss | Bye | /baɪ/ |
Mach es gut! | Take care! | /teɪk kɛr/ |
Auf Wiedersehen | Goodbye | /ɡʊdˈbaɪ/ |
Bis morgen | See you tomorrow | /si ju təˈmɒroʊ/ |
Bis bald | See you soon | /si ju sun/ |
Bis später | See you later | /si ju ˈleɪtər/ |
Gute Nacht | Good night | /ɡʊd naɪt/ |
Wir sprechen uns. | We’ll talk. | /wiːl tɔːk/ |
Schön dich kennengelernt zu haben! | Nice to have met you! | /naɪs tu hæv mɛt ju/ |
Wie stelle ich mich auf Amerikanisch vor?
Beim Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika kommt man früher oder später in Kontakt mit Einheimischen. Natürlich will man sich auf Amerikanisch vorstellen und wissen, mit wem man sich gerade unterhält.
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Ich heiße Mario. | My name is Mario. | /maɪ neɪm ɪz ˈmɑːrioʊ/ |
Wie heißt du? | What’s your name? | /wɒts jʊər neɪm/ |
Wie heißt du mit Nachnamen? | What’s your last name? | /wɒts jʊər læst neɪm/ |
Wie heißt du mit Vornamen? | What’s your first name? | /wɒts jʊər fɜrst neɪm/ |
Wenn man erzählen will, wo man herkommt, dann kann folgende Sätze gut gebrauchen:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Wo kommst du her? | Where are you from? | /wɛər ɑːr juː frɒm/ |
Ich komme aus Berlin. | I’m from Berlin. | /aɪm frɒm ˈbɜrˌlɪn/ |
Bist du aus Paris? | Are you from Paris? | /ɑːr juː frɒm ˈpærɪs/ |
Nein, ich komme aus London. | No, I’m from London. | /noʊ, aɪm frɒm ˈlʌndən/ |
Toll, ich komme auch aus London. | Great, I’m also from London. | /ɡreɪt, aɪm ˈɔlsoʊ frɒm ˈlʌndən/ |
Wo wohnst du? | Where do you live? | /wɛər duː juː lɪv/ |
Ich wohne in Mailand. | I live in Milan. | /aɪ lɪv ɪn ˈmɪlən/ |
Wenn man mit Amerikanisch nicht mehr weiter kommt, dann ist es gut zu wissen, welche Sprachen jemand noch spricht:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Sprichst du Englisch? | Do you speak English? | /duː juː spiːk ˈɪŋɡlɪʃ/ |
Ja, ich spreche Englisch. | Yes, I speak English. | /jɛs, aɪ spiːk ˈɪŋɡlɪʃ/ |
Ja, ich spreche ein bisschen Englisch. | Yes, I speak a little English. | /jɛs, aɪ spiːk ə ˈlɪtl ˈɪŋɡlɪʃ/ |
Nein, ich spreche kein Englisch. | No, I don’t speak English. | /noʊ, aɪ doʊnt spiːk ˈɪŋɡlɪʃ/ |
Ich spreche nur Englisch. | I only speak English. | /aɪ ˈoʊnli spiːk ˈɪŋɡlɪʃ/ |
Ich verstehe ein bisschen Amerikanisch. | I understand a little American. | /aɪ ˌʌndərˈstænd ə ˈlɪtl əˈmɛrɪkən/ |
Nützliche Sätze mit „Ich bin…“
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Ich bin deutsch. | I am German. | /aɪ æm ˈdʒɜrmən/ |
Ich bin verletzt. | I am injured. | /aɪ æm ˈɪndʒərd/ |
Ich bin hier. | I am here. | /aɪ æm hɪər/ |
Ich bin hungrig. | I am hungry. | /aɪ æm ˈhʌŋɡri/ |
Ich bin durstig. | I am thirsty. | /aɪ æm ˈθɜrsti/ |
Ich bin single. | I am single. | /aɪ æm ˈsɪŋɡl/ |
Ich brauche Hilfe! | I need help! | /aɪ nid hɛlp/ |
Sich auf Amerikanisch entschuldigen
So entschuldigst du dich bei jemandem, der Amerikanisch spricht:
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Entschuldigung. | Sorry. | /ˈsɒri/ |
Ich bitte um Verzeihung. | I beg your pardon. | /aɪ bɛɡ jʊər ˈpɑrdən/ |
Entschuldigung, das wollte ich nicht. | Sorry, I didn’t mean that. | /ˈsɒri, aɪ ˈdɪdnt miːn ðæt/ |
Mehr Informationen zum Thema Amerikanisch Anfängersprachkurse und Amerikanisch Kurse für Fortgeschrittene.
Nützliche Schilder und Hinweise auf Amerikanisch
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Eingang | Entrance | /ˈɛntrəns/ |
Toilette | Restroom | /ˈrɛsˌtrum/ |
Ausgang | Exit | /ˈɛgzɪt/ |
Achtung! | Attention! | /əˈtɛnʃən/ |
Polizei | Police | /pəˈliːs/ |
Rettungsdienst | Emergency Services | /ɪˈmɜrdʒənsi ˈsɜrvɪsɪz/ |
Feuerwehr | Fire Department | /ˈfaɪər dɪˈpɑrtmənt/ |
Bis 25 zählen auf Amerikanisch
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
1 | one | /wʌn/ |
2 | two | /tuː/ |
3 | three | /θriː/ |
4 | four | /fɔːr/ |
5 | five | /faɪv/ |
6 | six | /sɪks/ |
7 | seven | /ˈsɛvən/ |
8 | eight | /eɪt/ |
9 | nine | /naɪn/ |
10 | ten | /tɛn/ |
11 | eleven | /ɪˈlɛvən/ |
12 | twelve | /twɛlv/ |
13 | thirteen | /ˈθɜrˌtiːn/ |
14 | fourteen | /ˈfɔrˌtiːn/ |
15 | fifteen | /ˈfɪfˌtiːn/ |
16 | sixteen | /ˈsɪksˌtiːn/ |
17 | seventeen | /ˈsɛvənˌtiːn/ |
18 | eighteen | /ˈeɪˌtiːn/ |
19 | nineteen | /ˈnaɪnˌtiːn/ |
20 | twenty | /ˈtwɛnti/ |
21 | twenty-one | /ˈtwɛntiˌwʌn/ |
22 | twenty-two | /ˈtwɛntiˌtuː/ |
23 | twenty-three | /ˈtwɛntiˌθriː/ |
24 | twenty-four | /ˈtwɛntiˌfɔːr/ |
25 | twenty-five | /ˈtwɛntiˌfaɪv/ |
Die Farben auf Amerikanisch
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Schwarz | Black | /blæk/ |
Weiß | White | /waɪt/ |
Rot | Red | /rɛd/ |
Blau | Blue | /bluː/ |
Grün | Green | /ɡriːn/ |
Gelb | Yellow | /ˈjɛloʊ/ |
Orange | Orange | /ˈɔrɪndʒ/ |
Braun | Brown | /braʊn/ |
Grau | Gray | /ɡreɪ/ |
Rosa | Pink | /pɪŋk/ |
Die Wochentage, Monate und Jahreszeiten auf Amerikanisch
Deutsch | Amerikanisch-Englisch | Lautschrift (IPA) |
---|---|---|
Montag | Monday | /ˈmʌndeɪ/ |
Dienstag | Tuesday | /ˈtuːzdeɪ/ |
Mittwoch | Wednesday | /ˈwɛnzdeɪ/ |
Donnerstag | Thursday | /ˈθɜːrzdeɪ/ |
Freitag | Friday | /ˈfraɪdeɪ/ |
Samstag | Saturday | /ˈsætərdeɪ/ |
Sonntag | Sunday | /ˈsʌndeɪ/ |